Über mich
Hi, ich bin Christoph Nolte.
Ich bin 24 Jahre alt, wohne zurzeit in Budenheim und würde mich als einen sehr kreativen Kopf bezeichnen.
Ich habe eine große Leidenschaft für Fotografie, Bildbearbeitung, Konzeptentwicklung und klassische Gestaltungstechniken wie Zeichnung, Aquarell oder Acrylic Pouring.
Seit meiner Kindheit habe ich mich intensiv mit meiner künstlerischen Ader beschäftigt und so ziemlich alles ausprobiert, was die analoge Kunstwelt zu bieten hat.
Das führte mich schließlich zu der Entscheidung, eine Ausbildung als Mediengestaltungsassistent zu absolvieren.
Dadurch lernte ich die digitale Kunstwelt kennen, die mich sofort begeisterte.
Dort entwickelte ich neben handwerklichen Fähigkeiten auch ein Gespür für Konzeption, Zielgruppenanalyse und Markenentwicklung – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt.
Besonders begeistert mich die Vielfalt des Kommunikationsdesigns:
Ob die Bearbeitung von Fotografien für reale Musikprojekte, die Entwicklung vollständiger Markenkonzepte, das Gestalten von Flyern für Ausstellungen oder freie künstlerische Arbeiten auf Papier und Leinwand.
Es dauerte also nicht lange, bis ich mir meine erste Kamera kaufte und anfing, meine neu dazugewonnenen Fähigkeiten in vielen privaten Projekten, wie der Musikcover-Reihe für YNK, einzusetzen.


Einen wichtigen Teil in meinem Leben spielt auch meine ehrenamtliche Arbeit als Vorsitzender im Vorstand des Kunstvereins Förderkreis Symposion e.V., in dem ich bereits seit 13 Jahren Mitglied bin und seit 2 Jahren den Vorsitz innehabe.
Zu meinen Aufgaben im Verein gehören hauptsächlich die Organisation des Symposion Weissenseifen sowie die begleitende Ausstellung Streusalz.
Für diese Veranstaltungen erstelle ich natürlich auch die Printmedien wie Flyer und entwickle aktuell eine neue Website für den Verein.
Mit dieser Mappe bewerbe ich mich für ein Studium im Bereich Kommunikationsdesign an der Fachhochschule, um meine Fähigkeiten zu vertiefen, neue Impulse zu erhalten und die Welt des Designs noch umfassender zu gestalten.
Ich freue mich darauf, meine Reise – hoffentlich an der Fachhochschule – weiterzugehen.